Ehrliche Bewertung: Meine Erfahrungen mit Garmin Tread GPS auf einer Fernreise

Honest Review: My Experience with Garmin Tread GPS on a Long-Distance Trip - Rottweiler Motors

Philippe Hänni |

Auf meiner letzten 8600 Kilometer langen Reise zum Nordkap verließ ich mich bei der Navigation auf meinem Ducati Scrambler Desert Sled auf das Garmin Tread GPS. Auf einer Route, die mich durch abwechslungsreiches Gelände und mehrere Länder führte, darunter Schweden, Norwegen, Deutschland und Dänemark, hatte das GPS reichlich Gelegenheit, seinen Wert zu beweisen. Hier ist eine ehrliche Bewertung basierend auf meinen Erfahrungen.

Setup und Profile

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Verwendung des Garmin Tread GPS ist die korrekte Einrichtung der Profile. Ich habe schnell gelernt, dass die Routenberechnungen stark von dieser Einrichtung abhängen. Wenn die Profile nicht genau entsprechend Ihrem Fahrzeugtyp und den von Ihnen bevorzugten Routen konfiguriert sind, kann es sein, dass das GPS Sie in die Irre führt. Nachdem ich die Profile richtig eingerichtet hatte, verbesserten sich die Routenberechnungen, aber dieser Schritt erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit für Details.

Benutzerfreundlichkeit

In puncto Benutzerfreundlichkeit ist das Garmin Tread GPS ein eher gemischtes Bild. Die Benutzeroberfläche ist nicht so intuitiv, wie ich es mir gewünscht hätte, was die Navigation durch die Menüs und Einstellungen manchmal schwierig macht. Das kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie unterwegs sind und schnelle Anpassungen vornehmen müssen. Es gibt jedoch einen erheblichen Vorteil: Das GPS ist für die Verwendung mit Handschuhen konzipiert, was für Motorradfahrer ein großer Vorteil ist. Das Gerät bedienen zu können, ohne meine Handschuhe ausziehen zu müssen, hat den Komfort erheblich verbessert.

Ausrichtung und Anzeige

Eines der herausragenden Merkmale des Garmin Tread GPS ist die Möglichkeit, es je nach Wunsch und Art des Fahrens sowohl horizontal als auch vertikal auszurichten. Diese Funktion war für mich besonders beim Geländefahren nützlich, da eine vertikale Anzeige manchmal eine bessere Sicht auf die vor mir liegende Route bot. Das Display selbst ist klar und leicht zu lesen, selbst bei hellem Sonnenlicht, was für lange Fahrten unerlässlich ist.

Leistung auf der Straße

Obwohl das Garmin Tread GPS in vielen Aspekten gut funktioniert, ist es kein vollständiger Ersatz für Google Maps, insbesondere wenn Ihre Fahrt hauptsächlich auf asphaltierten Straßen verläuft. Eines der Hauptprobleme, auf die ich gestoßen bin, war, dass die Karten in bestimmten Gebieten veraltet zu sein schienen. Dies war besonders in Schweden, Norwegen und Deutschland zu beobachten, wo ich mehrere Straßen vorfand, die das GPS vorschlug, die entweder unbrauchbar waren oder überhaupt nicht existierten. Im Gegensatz dazu schienen die Karten in Dänemark aktueller und genauer zu sein.

Für Offroad-Abenteuer und Strecken mit wenig Verkehr leistet das Garmin Tread gute Arbeit, aber bei der normalen Straßennavigation blieb es im Vergleich zu Google Maps hinter den Erwartungen zurück. Das sollten Sie bedenken, wenn Sie auf Ihrer Reise viel auf der Autobahn oder in der Stadt fahren.

App-Leistungs- und Synchronisierungsprobleme

Ein weiteres erhebliches Problem, auf das ich gestoßen bin, war die Garmin Tread-App. Selbst auf einem High-End-Gerät wie dem Samsung Galaxy S23 Ultra stürzte die App häufig ab, was sie für die Routenplanung unterwegs unzuverlässig machte. Darüber hinaus stellte ich fest, dass vorgefertigte Tracks, die in der App erstellt wurden, nicht immer richtig mit dem GPS-Gerät synchronisiert wurden. Dies zwang mich, die Tracks direkt auf dem GPS neu zu erstellen, was zeitaufwändig und frustrierend war, insbesondere während einer langen Reise.

Positiv zu vermerken ist, dass vorgefertigte GPX-Tracks wie der Trans Euro Trail (TET) gut funktionierten. Diese Tracks wurden problemlos auf das Gerät geladen und waren auf den Offroad-Abschnitten meiner Reise eine große Hilfe.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Garmin Tread GPS je nach geplantem Einsatzzweck sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist. Für Offroad-Enthusiasten und Abenteuerfahrer ist die Möglichkeit, das GPS mit Handschuhen zu bedienen, in Kombination mit seinen flexiblen Ausrichtungsoptionen ein wertvolles Werkzeug. Für diejenigen, die sich jedoch stark auf die Straßennavigation verlassen, können die veralteten Karten in einigen Regionen ein erheblicher Nachteil sein.

Die Probleme mit der App, darunter häufige Abstürze und Synchronisierungsprobleme, sind enttäuschend, insbesondere angesichts der hohen Erwartungen, die ich an eine so angesehene Marke hatte. Während vorgefertigte GPX-Tracks wie der TET gut funktionierten, wurde das Gesamterlebnis durch die Instabilität der App getrübt.

Wenn Sie eine Reise planen, die sowohl Gelände- als auch Straßenfahrten umfasst, könnte das Garmin Tread GPS eine gute Wahl sein – vorausgesetzt, Sie nehmen sich die Zeit, Ihre Profile richtig einzurichten, und sind auf einige mögliche Frustrationen hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, App-Leistung und Kartengenauigkeit vorbereitet. Obwohl es meine Anforderungen an die Straßennavigation nicht ganz erfüllte, bot es dennoch einige nützliche Funktionen, die ich auf meiner Langstreckenreise zu schätzen wusste.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.