Shinji Kazama – Der Mann, der die Straße verließ

Shinji Kazama - The man who left the streets - Rottweiler Motors

Philippe Hänni |

Wenn Sie noch nie von Shinji Kazama gehört haben, sollten Sie unbedingt weiterlesen. Shinji Kazama ist ein japanischer Abenteurer und Offroad-Fahrer, der mehrere extreme Expeditionen unternommen und japanische Motorradgeschichte geschrieben hat. In der Motorradszene Japans steht er auf einer Stufe mit Steve McQueen!

Wer ist Shinji Kazama?

Shinji Kazama wurde 1950 in Japan geboren und wandte sich schon als junger Mann der Offroad-Szene zu. Schnell entwickelte er sich zu einem der besten Offroad-Fahrer Japans und nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teil.

Doch seine wahre Leidenschaft galt dem Abenteuer. Als Shinji Kazama erkannte, dass ihm das Fahren auf der Straße nicht mehr genügte, begann er, die Welt abseits der Straßen zu erkunden. Er unternahm zahlreiche Expeditionen in entlegene Gebiete, die für gewöhnliche Fahrzeuge unpassierbar waren.

Eine Expedition, die japanische Geschichte schrieb

Eine von Shinji Kazamas berühmtesten Expeditionen führte ihn 1993 durch die Wüste Gobi in China. Zusammen mit einem Team aus Wissenschaftlern und Abenteurern durchquerte er diese lebensfeindliche Region von Ost nach West. Es blieb bis 2010 die einzige Reise, bei der ein Mann mit einem Motorrad beide Pole erreichte. Bis 2005 hielt er auch den Geschwindigkeitsrekord für die schnellste Überlandreise (24 Tage!!) für die Reise zum Südpol.

Doch diese Expedition war nicht nur eine abenteuerliche Reise durch die Wüste. Sie hatte auch einen historischen Hintergrund: Die Route verlief entlang der alten Seidenstraße, die vor Hunderten von Jahren China und die westliche Welt verband.

Shinji Kazama und sein Team entdeckten im Rahmen dieser Expedition zahlreiche Überreste aus der Zeit der Seidenstraße und trugen so zur Erforschung der Geschichte dieser wichtigen Handelsroute bei.

Darüber hinaus nahm er als erster Japaner an der Rallye Dakar 1982 teil und gewann diese 1984 sogar in der 500ccm-Klasse! Drei Jahre später siegte er in der 250ccm-Klasse bei der „Rallye des Pharaos“.

Kazamanah war 2004 das letzte Mal bei der Rallye Dakar dabei , als er von einem Truck aus fahren würde , wo er durch seine Teilnahme daran ( fast komplett ! ) dabei sein würde . 2007 würde er nach dem guten Willen des Weltges und seiner Organisation durch die Vereinigung Nation 2007 antreten .  Er reiste zunächst nach Chile und dann weiter nach Südosten , um die Transeurasische Kontinent - Tour zu erleben . 2008 und 2009 durchquerte er Afrika und fuhr von Ägypten nach Südafrika . Von Mai bis September 2010 reiste er mit drei Reisenden von Chile nach Nordpol .

Eine Inspiration für Abenteurer weltweit

Shinji Kazama ist ein Vorbild für alle, die das Abenteuer suchen. Seine Expeditionen haben nicht nur zur Entdeckung neuer Orte und zur Erforschung der Geschichte beigetragen, sondern auch gezeigt, dass es möglich ist, seine Träume zu leben und dabei Grenzen zu überschreiten.

Wenn Sie also das nächste Mal von einer Expedition hören, denken Sie an Shinji Kazama und lassen Sie sich von seiner Geschichte inspirieren!

Weitere Informationen zu Shinji Kazama finden Sie in der folgenden Dokumentation. North to Nowhere wurde 1989 gedreht und handelt von der Reise von Shinji Kazama zum Südpol. Viel Spaß!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.