Frühes Leben und Hintergrund
Lea wurde am 5. September 1986 in München geboren und war schon früh von Fahrzeugen und Abenteuern fasziniert. Als Kind bevorzugte sie Matchbox-Autos gegenüber herkömmlichen Puppen – ein früher Hinweis auf ihren Abenteuergeist. Sie absolvierte ein Magister Artium in Kunstgeschichte, Betriebswirtschaftslehre und Recht an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und schloss es 2013 ab. Trotz einer vielversprechenden Karriere im Journalismus und in der Unternehmensberatung fühlte sich Lea vom Unbekannten angezogen, was sie 2016 dazu veranlasste, ihre weltweite Motorradreise anzutreten.
Die Reise um die Welt
Im Jahr 2016 beschloss Lea, ihren festen Job aufzugeben und ins Unbekannte aufzubrechen. Bewaffnet mit ihrer Triumph Tiger 800 und einem Traum begab sie sich auf eine 18-monatige Solo-Motorradreise, die sechs Kontinente und über 90.000 Kilometer umfasste. Ihre Route führte sie durch unterschiedliche Gebiete und Kulturen:
- Europa: Sie begann ihre Reise mit der Erkundung der Alpen, Osteuropas und des Mittelmeerraums und erlebte dabei abwechslungsreiche Landschaften und reiche Geschichte.
- Asien: Von den hoch aufragenden Gipfeln des Himalaya bis zu den geschäftigen Städten Südostasiens hat Lea extreme Klimazonen und Kulturen kennengelernt.
- Australien: Die Durchquerung des Outbacks stellte ihre Ausdauer auf die Probe und zeigte ihr die Schönheit abgelegener Landschaften.
- Südamerika: Die Anden, Patagonien und der Amazonas boten atemberaubende Kulissen und unvergessliche Abenteuer.
- Afrika: Ihre Reise endete in Afrika, wo die Wildnis und die Gastfreundschaft der Einheimischen einen bleibenden Eindruck hinterließen.
Barrieren überwinden und Frauen stärken
Als allein reisende Frau stand Lea vor einzigartigen Herausforderungen, von mechanischen Pannen bis hin zu gesellschaftlichen Vorurteilen. Ihre Reise zerstörte Stereotypen und bewies, dass Frauen es allein mit der Welt aufnehmen können. Leas Offenheit hinsichtlich ihrer Erfahrungen inspiriert Frauen auf der ganzen Welt, sich auf Unabhängigkeit und Abenteuer einzulassen, ob auf zwei Rädern oder anderswo.
Ihr Buch: „Sag dem Abenteuer, ich komme“
Lea dokumentierte ihre Reisen in ihrem Bestseller „Sag dem Abenteuer, ich komme“ . Das Buch ist ein ehrlicher, fesselnder und oft humorvoller Bericht über ihre Weltreise. Es bietet wertvolle Einblicke in ihre persönliche Entwicklung und die Lektionen, die sie unterwegs gelernt hat.
Der Got2Go YouTube-Kanal
Auf Leas YouTube-Kanal Got2Go können Sie ihre Abenteuer noch besser erleben. Mit hochwertigen Geschichten, praktischen Tipps und atemberaubenden Bildern ist der Kanal zu einer beliebten Ressource für Reisende und Motorradfans geworden. Ob sie nun durch anspruchsvolles Gelände navigiert oder Reisetipps teilt, Leas Videos sind ebenso unterhaltsam wie inspirierend.
Schauen Sie sich eines ihrer beliebten Videos an: Lea Rieck: Reiten durch die Mongolei .
Vermächtnis und Wirkung
In Lea Riecks Geschichte geht es um mehr als nur Motorradfahren – es geht darum, Ungewissheit zu akzeptieren, Normen in Frage zu stellen und furchtlos Träume zu verfolgen. Ihre Beiträge zur Motorrad- und Reisecommunity haben eine neue Generation von Abenteurern dazu inspiriert, die weniger befahrenen Wege zu beschreiten. Ihre Reise erinnert uns daran, dass die Welt voller Möglichkeiten ist, die darauf warten, erkundet zu werden.
Lea Rieck ist ein Beispiel dafür, was es bedeutet, mutig und authentisch zu leben. Von ihrem Bestseller bis zu ihren auf YouTube dokumentierten Abenteuern inspiriert sie weiterhin unzählige Menschen, ihren Träumen zu folgen. Ob Sie ein erfahrener Radfahrer oder ein angehender Reisender sind, Leas Geschichte beweist, dass Ihnen mit Mut und Entschlossenheit die Welt offensteht.